Kiel holen.
07/09/2024
Thomas in Kiel. Fisch im Brötchen. Alles im Lack.
Alle 11 Minuten verliebt sich eine Möwe in ein Fischbrötchen, sagen sie hier. Zumindest steht es so an der Theke bei Moby.
Ich bin an Kiels “Kiellinie”, am Segelcamp. Der Ort, wo ich gerade eben im Juli nach acht Stunden Schwimmen in Neopren gekleidet aus der Förde stieg. Der Kiel Lighthouse Swim.
So fühlt sich das also an, wenn man entspannt beim Bierchen sitzt und sich das Geschehen anschaut. So fühlt es sich an, das Kieler Leben an einem Spätsommerabend im September. Man schwimmt eine Abendrunde, hält einen Schnack während man sich, den Kopf zur Seite geneigt, das Wasser aus den Ohren tropfen lässt. Es wird geradelt, gejoggt und flaniert. All das vor der Kulisse der Marine-Werft, vorbeiziehender Segel- und Paddelboote, den großen Schiffen der MSC, Stena und Colorline in den Schweden-, Ostsee- und Norwegen-Kais.
Ganz schön großes Kino für so ein kleines Kiel.
Der Norwegen-Kai. Die Colorline. Dort geht morgen mein Schiff nach Oslo. Zeit für ein Schläfchen – nach dem Bierchen.