Über den Großen Belt.

08/09/2024

Zwischen Fyn und Sjælland ist der Belt. Ganz schön groß, der Belt. Wir fahren durch.

Kiel-Oslo. Das geht schneller.

Aber nicht mit mir. “Sich dem Ziel nähern” ist Teil meiner Idee vom Reisen. Reisen in einem Tempo, das der Kopf mitgehen kann. Da ist auch das Schiff fast noch zu schnell.

Wie bereits Rotterdam-London 2022 oder Cagliari-Neapel 2021 ist schon die gedankliche Beschäftigung mit dem Wasser, der Landschaft und dem an-Bord-gehen, festen Boden verlassen Teil des Loslassens und Ankommens. Ein unverwischtes Hiersein. Ein Ja zum Ort.

Ein Ja zu dieser Reise mit einem Schiff, dass sich “Color Magic” nennt kann ich dabei leider nur bedingt geben. Der Bauch des Dampfers ist eine Mall, ein “Möchtegern-Las-Vegas”, besser beschrieben mit der Ruhrpott-Liebeserklärung “woanders is auch scheiße” oder: Im Centro Oberhausen wirste wenigstens nicht seekrank. Soviel dazu.

Wirklich magic ist aber alles was draußen ist. Ich stehe Stunden an der Reeling, in Sonne und Wind. Ich lasse den Hafen und die Kieler Förde langsam vorbeiziehen, sich die Ostsee ausbreiten, bis dänische Inseln auftauchen, verschwinden und sich in der Abendsonne die Öresundbrücke ins Bild schiebt. Kurz denke ich, passen wir drunter durch…?

Ja. Sicher.

Das nächste an das ich mich erinnere, ist das erste Licht von draußen, einzelne Lichter im runden Fenster. Trüb zeichnet sich eine felsige, unbewohnte Küstenlandschaft ab, einzelne Leuchtbojen.

Wo sind wir? – Ich schlafe nochmal ein.

Die Ankunft im Oslo-Fjord ist majestätisch, aber unaufgeregt. Vielleicht genau wie die norwegische Monarchie.

Inseln, einzelne Sommerhäuser, Boote – schließlich die Stadt. Ein unverwischtes Hiersein. Ein Ja zum Ort.

Ich bin da. Schneller gings nicht.

Das Modell kommt aus China, das Original aus Finnland – also das Schiff.

Limbo auf skandinavisch: Die Öresundbrücke im letzten Licht des Tages.

In den Morgenstunden gleiten wir in den Oslo-Fjord. Die Natur draußen ist überwältigend, still und weit.

Drinnen gepackt. Draußen Oslo. Ahoj.

Ankunft Oslo mit der Color Magic* der Reederei Color Line*. Ich betrete norwegischen Boden. Mit dabei: wie immer mein workation-erprobter RIMOWA* und diesmal auch mein deboer*-Wetsuit fürs open-water-Schwimmen.

*ps: Hello tomsworklifenotes-Werbepartner von morgen!

Thomas Weltner

system thinking coach

connecting designer

challenging startup

drawing student

playing child

https://thomasweltner.de
Previous
Previous

lights by night.

Next
Next

Kiel holen.