Once upon a time in worklife.

was wir wirklich wirklich wollen – frei und selbstbestimmt
— frithjof bergmann

Ich bin Thomas Weltner. Ich bin Designer und Coach.

Als Forschungsreisender auf Expedition durch die Arbeitswelt bin ich jeden Tag unterwegs mit der Frage im Gepäck: Wie kann ich über den Tellerrand meiner eigenen Arbeit hinausblicken und verstehen, wie wir, wie Menschen wirklich wirklich arbeiten wollen? Wie können und müssen wir eine freie und selbstbestimmte menschliche Arbeit in Zukunft gestalten?

Reisend und vernetzend finde ich die verschiedensten Antworten darauf – und manchmal auch neue Fragen. Die Geschichten dazu findest du hier in meinem Blog.

Schön, dass du mit mir durch meine Worklifenotes reist. Vielleicht entdecken wir gemeinsam neue Perspektiven für die Arbeit von morgen.

Let’s go!

auf ewig vereint sind wasser und tiefsinn
— herman melville, moby dick

Das Siegerpodest beim Kettcar-Rennen in Arnsberg 1974 markierte neben seiner Einschulung auch Thomas’ erste (und vielleicht kürzeste) Workation-Reise.

Ein Studium der Visuellen Kommunikation, ein paar Semester Kunstakademie, italienische Expeditionen ins Design von Alessi, Alchimia und Mendini, die eigene Kunst – das waren die Aufwärmrunden und Boxenstopps vor dem “Großen Preis von trafodesign”, dem Designstudio, das der Herr Designer anno 1999 startete. Seine seitdem längste berufliche Reise. Qualmende Reifen. Crashs. Eine ganze Rennserie.

Die wilde Zeit mit eigenem Team endete 2014. Den Schub für eine ganz neue Karriere gab Thomas 2016 dann die coolste Ausbildung der Welt: TiSDD an der Design Thinkers Academy in Amsterdam. Eine Solokarriere als Coach begann. Auch so eine Art Rennfahrer.

Service Design. Design Thinking. Systemik. Facilitation.
Auch qualmende Reifen.

Wenn man ihn fragt: “Was machst Du eigentlich genau?”, sagt er gerne: “Ich bin so eine Art Reiseleiter für deine Entwicklung. Follow me!”

Na dann. Und los!

Der Rhein.
Nordrhein-Westfalen.
Deutschland ganz im Westen.
Mitten in Europa.

Düsseldorf.

My homebase.
Immer gut hin und gut wieder weg.