Kiel. Lighthouse Swim.
13/07/2024
Der Leuchtturm Friedrichsort, Wahrzeichen und Landmarke des Schwimmens. Hier endet die Strecke von 4000m und die Querung der Förde beginnt für die 14km-Schwimmer*innen.
Wann standest Du zuletzt vor einer Herausforderung, von der du nicht wusstest, ob und wie du sie bewältigen kannst?
Ich teile mal dies: Vor etwa einem Jahr musste ich wegen Knieproblemen das Laufen einstellen und damit auch den Triathlon, meinem so geliebten, sagen wir mal „ganzheitlichen“ Sport. Aber ich habe was Neues entdeckt: das Langstreckenschwimmen im Freiwasser – und den Kiel Lighthouse Swim – unglaubliche 14 km im offenen Wasser.
Am 1. Mai begann ich mit dem Training und – war schon nach 500 Metern k.o. Da war sie also, meine Challenge 2024…
Aber: In den folgenden Wochen bin ich meinem Plan gefolgt: 1000, 1500, 2500, 3000m und schließlich 7.000m in 2:35h im 50-Meter-Becken.
Okay, aber was war das schon im Vergleich zu 14km im offenen Wasser? No idea. Ich habe es einfach versucht.
Am Samstag, den 13. Juli, wars dann soweit: Ich stand am Strand des Olympiahafens Schilksee an der Kieler Förde, ein paar Kilometer von der offenen Ostsee entfernt. Die 14 km lange Strecke führte nach Kiel City, vorbei am Leuchtturm Friedrichsort, durch das Fahrwasser der großen Schiffe, dem riesigen MSC-Terminal, der Schwentinemündung und schließlich zum Segelcamp an der Kiellinie. Eine Gegenströmung von 0,7 Knoten, ein Gegenwindstärke 4-5 und das salzige Wasser um die 15°C. – Durchatmen. – Nutze den Tag, liebe das Wasser und schwimme, Thomas - sagte ich zu mir. Schwimme, schwimme, schwimme.
eins~ Das Wasser ist nicht dein Freund.
zwei~ Es ist kalt. Du wirst frieren.
drei~ Schlucke niemals Meerwasser.
vier~ Hole aus jedem Zug den letzten Zentimeter.
fünf~ Finde um jeden Preis deinen Rhythmus.
sechs~ Setze eine Hand vor die andere – bis du Land berührst.
sieben~ Denke an alles, aber nicht daran wie weit noch.
acht~ Das Wasser tut nie, was du erwartest.
neun~ Höre niemals auf, dich gegen das Ertrinken zu wehren.
zehn~ Keine Gewissheit. Auch wenn alles passt.
Und das tat ich auch. Es war hart, vielleicht die härteste sportliche Herausforderung, die ich bisher gemacht habe. Aber ich habe es geschafft. Ich habe es geschafft.
Nach 7:54:41 Stunden und 15,257 km kletterte ich die Stegleiter aus dem Wasser.
Was soll ich mehr sagen... Der Lighthouse Swim eröffnete mir eine neue Leidenschaft im Sport - angefangen mit 500m ein paar Wochen zuvor.
Und vor allem geht es meinem Knie durch das Schwimmen viel besser. Things happen.
Hashtag#Leuchtturmschwimmenkiel
Hashtag#kielsailingcity
Hashtag#thebayareas
Hashtag#Leuchtturmschwimmen Hashtag#Leuchtturmschwimmkiel Hashtag#Freiwasser Hashtag#Challenge Hashtag#Freiwasserschwimmen Hashtag#Triathlon Hashtag#Schwimmen Hashtag#Openwater Hashtag#Openwaterswim Hashtag#fördecrossing Hashtag#meeresschutz Hashtag#kielsailingcity Hashtag#kiellinie Hashtag#kiel Hashtag#förde Hashtag#kielerförde Hashtag#falkenstein Hashtag#friedrichsorterleuchturm Hashtag#sanfrancisco Hashtag#städtepartnerschaft Hashtag#bayarea
Fotos: Kiel Marketing und Google