2024. To whom it may belong.
26/12/2024
Water. Probably my most impressive experience in 2024: the swimmer's perspective as he crosses the Kiel Fjord. A whole day in the water. // Wasser. Meine wohl eindrücklichste Erfahrung in 2024. Die Perspektive der Schwimmers, wenn er die Kieler Förde durchquert. Ein ganzer Tag Wasser.
Erinnerungen an gerade eben.
Da waren viele Reisen, ja.
Aber da war besonders die Erfahrungen von Wasser, Reisen ans, übers und im Wasser. Wasser ist das, womit ich mich aus diesem Jahr verabschiede und das ich mitnehme ins nächste.
Faro. Carvoiero. Portimao. Eine Woche an der stürmischen Algarve Portugals. Beim Sport mit den 18 Loch. Einmal wollte ich schwimmen gehen. Ein Tag am Strand. Die 3m-Wellen riefen mir zu: Don’t do it! And I did not. Wasser ist nicht nur Leben.
New York City. Eine Reise hoch oben über das große Wasser des Atlantiks an die Ostküste der USA. Die Stadt vom Wasser aus, die vielen Blicke vom Ufer auf den Hudson, nach Staten Island. Querungen über den East River. Spaziergänge an der Uferpromenade Manhattans. Erinnerungen an die ersten Europäer – und die letzten nativen Bewohner, die Lenape, die Ureinwohner der “hügeligen Insel, Manahatta”. Vögel, Fische, Schalentiere, Robben, Wale und Delfine an der Küste rund um die Insel. Das ist lange her.
Zürich. Der See und seine zwei wunderschönen alten Seebäder Utoquai und Enge. Erster Anlaufpunkt für mich, nachdem ich mit meinem Koffer aus dem Nachtzug von Köln stieg. Eine Schwimmrunde. Ein Frühstück. Eine Arbeitssession mit dem Laptop auf dem Schoß.
Berlin. Diese kontinentale Stadt. Kaum eine ist so von Seen umgeben und von Kanälen durchzogen. Eine besondere Schwimmrunde bleibt mir in Erinnerung.
Kiel. I trained for the Lighthouse Swim in Kiel, which took place on July 13, 2024. New territory. Never before (since I was born) have I been in the water for so long. Thomas swam for eight hours and 15 km in the 15-degree cold water, accompanied by 30 other long-distance swimmers, the DLRG boat and my paddle companion Ninja, who bravely passed me energy and encouraged me against the wind and current. Only about a keel length, clammy, exhausted, but happy, I didn't climb back ashore until early evening, using the bathing ladder at the Kieler Segelcamp.
//
Kiel. Auf den 13.Juli 2024 habe ich hintrainiert. Der Kieler Lighthouse Swim. Neuland. Nie zuvor (nach meiner Geburt) war ich so lange im Wasser. Acht Stunden und 15km kraulte der Thomas durchs 15 Grad kalte Wasser – begleitet von 3o weiteren Langstrecken-Schwimmer*innen, vom DLRG-Boot und von meiner Paddelbegleitung Ninja, die mir tapfer gegen Wind und Strömung Energie gereicht und zugesprochen hat. Nur um eine Kiel-Länge, klamm, erschöpft, aber glücklich stieg ich erst am frühen Abend die Badeleiter am Kieler Segelcamp wieder an Land.
Schweden. Im Sommer. Im Süden, bis Stockholm. Und immerwieder am See.
OSlo. Meine zweite Heimat in diesem Jahr. Zwei Monate. Stadt meiner diesjährigen Workation. Oh, wie ich diese Stadt in mein Herz geschlossen habe. Stadt am Fjord. Hin- und Rückreise mit dem Schiff von Kiel. Tor in den Norden. Zu dieser Zeit in Schnee getaucht.
Düsseldorf. My hometown. Meine Stadt am großen Fluss. Und immer fließe ich hin und auch wieder weg.
πάντα ῥεῖ. (panta rhei.) alles fließt.
Ich lasse mich vom Strom des Lebens ins nächste Jahr treiben. “Nur Mut Thomas! Das Wasser trägt dich.”, höre ich meine Mutter hinter mir im Wasser. Ich als 6-Jähriger. Der Lohn: Das legendäre Seepferdchen-Abzeichen. Alles fließt. Auch die Erinnerung.