in the engine room of leadership
13/03/2025
The Bundeskunsthalle. Art, culture, science – and currently an exhibition about the work of Susan Sontag. // Die Bundeskunsthalle. Kunst, Kultur, Wissenschaft – und aktuell eine Schau über das Schaffen von Susan Sontag.
A wild ride through the topic of leadership.
As coaches, as companions in change, there is a key to the heart of the people in organisations. It is the people in the organisations - those who lead others. People with their own emotions, with special responsibility in all directions, often caught between chairs, other people's goals and many roles.
As facilitators and coaches in the context of leadership, we ask ourselves: How do we provide orientation in this jungle of challenges?
The 3x2 Leadership Framework from cidpartners is a framework that can map out measures and processes for this. I had the great pleasure of working, testing and discussing this model in the engine room yesterday and today.
Special round, special topic, special location: ‘THE9TH’ in the centre of Bonn was our inspiring and communicative base. // Besondere Runde, besonderes Thema, besonderer Ort: Das “THE9TH” im Zentrum Bonns war unsere inspirierende und kommunikative Basis.
‘Unfortunately, you won't be travelling to Barcelona.’
What sounds sad enough here is not the premature end of a sunny short trip to the Catalonian metropolis, but the core message of a conversation simulation in which I (manager) have to explain to my employee that her colleague will be sweetened with a one-year stay in Barcelona for the next step in his career, but not her. Yes, even a simulation doesn't feel good - to put it mildly. For both of them. Long faces. A conversation that doesn't go round - as long as you turn it round. It sticks. Despite the simulation. And that's exactly the point.
Our ‘tour guides’ and cidpartners colleagues Tobias Albrecht and Marc Solga take us on a meta-level journey from psychological research to methodological-practical intervention - and back again. The 3x2 leadership framework as a map on our knees. A wild ride full of ohhhs and ahhhs. Part 2 of the journey will be following soon.
//
The opening of the exhibition about Susan Sontag – US-American author, cultural critic and director – at the Bundeskunsthalle was also part of my Bonn experience. // Auch die Eröffnung der Ausstellung über Susan Sontag – US-amerikanische Autorin, Kulturkritikerin und Regisseurin – in der Bundeskunsthalle war Teil meiner Bonn-Experience.
Ein wilder Ritt durch das Thema Führung.
Als Coaches, als Begleiter und Begleiterinnen in Veränderung gibt es einen Schlüssel zum Herz der Menschen in den Organisationen. Es sind die Menschen in den Organisationen – und zwar diejenigen, die andere führen. Menschen mit eigenen Emotionen, mit besonderer Verantwortung in alle Richtungen, oft zwischen Stühlen, fremden Zielen und vielen Rollen.
Als Begleiter, als Coaches im Leadership-Kontext fragen wir uns: Wie geben wir Orientierung in diesem Dschungel der Herausforderungen?
Ein Framework, das Maßnahmen, das Prozesse dafür kartographieren kann, ist das 3x2-Leadership-Framework von cidpartners. Ich hatte das große Vergnügen, gestern und heute im Motorraum dieses Modells zu arbeiten, testen und diskutieren zu dürfen.
“Du wirst leider nicht nach Barcelona reisen.”
Was hier schon traurig genug klingt, ist nicht das vorzeitige Ende eines sonnigen Kurztrips in die katalonische Metropole, sondern Kernaussage einer Gesprächssimulation, in der ich (Führungskraft) meiner Mitarbeiterin nahebringen muss, dass zwar ihr Kollege den nächsten Konzern-Karriereschritt mit einem einjährigen Aufenthalt in Barcelona versüßt wird, nicht aber ihr. Ja, das fühlt sich auch simuliert nicht gut an - gelinde gesagt. Und zwar für beide. Lange Gesichter. Ein Gespräch, das nicht mehr rund wird – solange man es auch dreht. Es bleibt hängen. Trotz Simulation. Und genau darum geht es.
Unsere “Reiseleiter” und cidpartners-Kollegen Tobias Albrecht und Marc Solga führen uns auf der Metaebene von der psychologischen Forschung in die methodisch-praktische Intervention – und zurück. Das 3x2-Leadership-Framework als Karte auf den Knien. Ein wilder Ritt voller ohhhs und ahhhs. Teil 2 der Reise folgt.