WORKLIFENOTES ( 14 ) #helfen

Dem Heu die Zähne gezeigt.

 

Eintauchen in eine andere Welt der Arbeit. Naturnah, körperlich, anstrengend.. Aber voller Sinn und Sinnlichkeit. Die Stille oben auf der Alm, das Aroma duftender Kräuter, der Duft nach Holz und Heu in der Scheune, der Schrei des Greifvogels, das Rauschen des Wildbachs im Tal.
-
Ich bin auf dem Wiedlerhof im Südtiroler Passeier, oberhalb von St. Leonhard, unweit von Meran. Zum Hof gehört eine Alm auf über 2100m. Ich bin ehrenamtlicher Helfer, Teil der Familie, “Knecht” wie Bauer Martin Grassl augenzwinkernd betont. Vermittelt durch die Bergbauernhilfe Südtirol. https://lnkd.in/d-aYU9Re
-
Es wird gemacht, was gemacht sein muss. Aufstehen vor dem Morgenlicht, Milchkannen füllen und ins Tal bringen, Heu schneiden, wenden, rechen und schließlich sammeln und in der Scheune einlagern.
-
Die Dinge sind dem Thomas in zwei Sätzen erklärt. Er tut was zu tun ist, aber er hadert mit dem hohen Zeitaufwand für den geringen Ertrag… sinnlos!
-
Nein, sinnstiftend, über Generationen weitergegeben. Ein Tun als Kulturgut und Landschaftspflege. Auch deshalb bin ich ja hier – um zu helfen, unentgeltlich, weil Arbeit mal reine sinnreiche Existenz war und nicht ständig abstrahiert und in Zahlen aufgewogen wurde. Es gibt diese Arbeit also noch und sie ist nicht “von gestern”.
-
-
-
great to have you with me and my Hashtag#worklifenotes which should take you through my Hashtag#work and Hashtag#life, reflecting perspectives on the Hashtag#futureofwork
-
Hashtag#workandtravel Hashtag#meetmethere Hashtag#working Hashtag#coworking Hashtag#

Thomas Weltner

system thinking coach

connecting designer

challenging startup

drawing student

playing child

https://thomasweltner.de
Previous
Previous

WORKLIFENOTES ( 18 ) #verbunden

Next
Next

WORKLIFENOTES ( 17 ) #raumdreizehn