Zu Gast im Podcast.

Mit Fahrradklingel, LEGO und Postits: Es ist ein Podcast, Thomas – es gibt nichts zu sehen!



”In der heutigen Folge – schreibt Michael Schellberg – „Sich in Bewegung setzen" habe ich mich mit Thomas Weltner in Bewegung gesetzt, von A bis Z, um zu erfahren, was ihn als Service-Designer, Veränderungsgestalter, Coach und Netzwerker so bewegt.

Ein Gespräch über die Notwendigkeit des Abwegigen, mentales und körperliches Stretching, die pädagogische Macht des Erlebnisses; Thomas' Liebe zur Visualisierung, post-its und interaktivem Arbeiten. Ein Gespräch darüber, was Menschen und Organisationen gewinnen, wenn sie teilen, spielen und Nützlichkeit vom Gegenüber her denken.

Thomas teilt seine Einsichten und Erfahrungen, warum Design viel mehr als äußere Form ist, warum der Blick über den Tellerrand hilft, Wandel zu gestalten, warum Haltungsfragen methodische Antworten benötigen, alle Menschen zeichnen können und ganze Geschäftsmodelle sich mit LEGO in drei Minuten entwickeln lassen.

Thomas beschreibt eindrücklich, wie die Dinge in Bewegung kommen, wenn Menschen einander vertrauen, wir unseren Urteilen eine Ruhepause gönnen, Betroffene zu Beteiligten werden, Effizienz und Gemeinwohl zusammen gedacht werden und warum er Genossenschaft im Rahmen von Fast Forwork 2.0 denkt.”

Der liebe lange Tag.
Folge (24), Sich in Bewegung setzen.
2:04:40

Spotify
Apple Podcasts
Google Podcasts
Bullhorn
Podero
RadioPublic

Thomas Weltner

system thinking coach

connecting designer

challenging startup

drawing student

playing child

https://thomasweltner.de
Previous
Previous

Alpen. Bodensee. Benelux.

Next
Next

London.